Brett

Brett
Brett n -(e)s, -er gesägte Bretter тёс; das Schwarze Brett доска́ (для) объявле́ний
Brett n -(e)s, -er подно́с
Brett n -(e)s, -er по́лка; этаже́рка
Brett n -(e)s, -er ша́хматная [ша́шечная] доска́
Brett n -(e)s, -er pl театра́льные подмо́стки, сце́на
allabendlich auf den Brettern stehen ка́ждый ве́чер игра́ть на сце́не [быть за́нятым в спекта́кле]
über die Brett gehen разг. ста́виться, идти́ (о пье́се)
Brett n -(e)s, -er лы́жа
Brett n -(e)s, -er стол (для насто́льного те́нниса), ans Schwarze Brett kommen сниска́ть себе́ дурну́ю изве́стность
(hoch) ans Brett kommen доби́ться высо́кого ноложе́ния, заня́ть почё́тное ме́сто
(hoch) am Brett sein [sitzen] занима́ть высо́кое положе́ние
er hat nicht alle auf dem Brett разг. у него́ не все до́ма
auf einem Brett всё ра́зом, сполна́ (заплати́ть); всё сра́зу (потеря́ть); одни́м ма́хом
j-n aus dem Brett schlagen победи́ть, вы́вести из стро́я кого́-л.
bei j-m einen Stein im Brett haben разг. быть на хоро́шем счету́ у кого́-л.: ein Brett vor den Augen haben иро́н. ничего́ не ви́деть
ein Brett vor dem Munde haben иро́н. не уме́ть слова́ сказа́ть, не уме́ть двух слов связа́ть
er hat ein Brett vor dem Kopf разг. он наби́тый дура́к
j-m das Brett unter den Füßen wegziehen лиши́ть кого́-л. после́дней опо́ры, вы́бить у кого́-л. по́чву из-под ног
das Brett bohren, wo es am dünnsten ist разг. идти́ по ли́нии наиме́ньшего сопротивле́ния
harte Bretter bohren де́лать тру́дную рабо́ту, преодолева́ть больши́е тру́дности
Bretter schneiden гро́мко храпе́ть
durch zehn Bretter sehen быть о́чень проница́тельным, ви́деть всё наскво́зь; на арши́н сквозь зе́млю ви́деть
in die Bretter gehen разг. сыгра́ть в я́щик
hier ist die Welt mit Brettern vernagelt де́ло зашло́ в тупи́к; нет вы́хода

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brett — may refer to several different things:A given name, from a Middle English surname meaning a Breton , referring to an inhabitant of Brittany. NamesAs a first name: * Brett Anderson, former lead singer of Suede * Brett Angell, English footballer *… …   Wikipedia

  • Brett — bezeichnet: gesäumtes oder ungesäumtes Schnittholz eine Spielplatte für Brettspiele, siehe Spielbrett ein Sportgerät beim Geräteturnen und Wasserspringen, siehe Sprungbrett kurz ein Schwarzes Brett ein themengebundenes Forum, z.B. im Usenet… …   Deutsch Wikipedia

  • Brett — Brett: Das westgerm. Wort mhd., ahd. bret, asächs. bred, aengl. bred gehört im Sinne von »‹aus einem Stamm› Geschnittenes« zu der unter ↑ bohren behandelten Wortgruppe. Eng verwandt sind 1↑ Bord (dazu Bordell) und 2↑ Bord (dazu bordieren, Borte) …   Das Herkunftswörterbuch

  • Brett — Sn std. (8. Jh.), mhd. bret, ahd. bret, as. (beddi )bred Stammwort. Aus wg. * breda n. Brett . Im Ablaut dazu steht Bord1; es ist deshalb nicht ausgeschlossen, daß eine gemeinsame, ablautende Grundlage (also ein Wurzelnomen) vorausliegt. Zu der… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Brett — Brett, n. Same as {Britzska}. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Brett — Brett, so v.w. Bret …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brett [1] — Brett (engl.), langer vierräderiger Luxuswagen mit Kaleschenverdeck, vier Sitzen im Innern und besonderm Kutschersitz; eine Art Britschka (s.d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brett [2] — Brett (Bret, Planke, Diele, Lade), eine mittels Blocksägen, auch Säge oder Schneidemühlen aus einem Baumstamm geschnittene Holzplatte. Herrenbretter sind 3/4 Zoll (19,6 mm) stark, 68 Zoll (16 bis 21 cm) breit, rein, gut und vollkantig;… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brett — m English: transferred use of the surname, which originated in the Middle Ages as an ethnic name for one of the Bretons who arrived in England in the wake of the Norman Conquest; it is most common in East Anglia, where Breton settlement was… …   First names dictionary

  • Brett — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • Tafel Bsp.: • Der Lehrer schreibt an die Tafel …   Deutsch Wörterbuch

  • Brett — Das Brett bohren, wo es am dünnsten ist: sich eine Sache leicht machen; eine Sache da angreifen, wo sie am günstigsten zu bewältigen ist.{{ppd}}    Die Redensart ist verwandt mit dem Sprichwort ›Faulheit bohrt nicht gern dicke Bretter‹; ähnlich… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”